2.1

Schleifwerkzeuge für Schleifböcke

Allgemeine Information

 

Keramisch gebundene Schleifbockscheiben zählen zum Werkstattbedarf für den Vor-, Mittel- und Feinschliff. Sie werden vorwiegend zum Schleifen und Schärfen von Werkzeugen und Werkstücken aus Bau-, Werkzeug- und Schnellstählen sowie Hartmetallen verwendet.

 

 

Form                                     1

 

 

·         Benennung:           Gerade Schleifscheibe

·         Bezeichnung:         F1 - D x T x H

·         Ausführung:           Keramikbindung             vs= 40 m/s

·         Verwendung:         Trockenschliff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Form                                     5

 

 

·         Benennung:           Ausgesparte Schleifscheibe

·         Bezeichnung:         F5 - D x T x H - P x F

·         Ausführung:           Keramikbindung             vs= 40 m/s

·         Verwendung:         Trockenschliff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Form                                     7

 

 

·         Benennung:           Ausgesparte  Schleifscheibe

·         Bezeichnung:         F7 - D x T x H - P x F/G

·         Ausführung:           Keramikbindung             vs= 40 m/s

·         Verwendung:         Trockenschliff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schleifmittel

 

Verwendungsbereich

Grobschliff

Mittelschliff

Feinschliff

 

10A

 

Baustählen sowie un- und niedriglegierte

Stähle

Korn

24-36

Korn

54-60

Korn

80

 

89A

 

gehärtete Stähle,

HSS und Werkzeugstähle

Korn

24-36

Korn

54-60

Korn

80

 

C

 

Hartmetalle und mit

Hartmetall bestückte Werkzeuge

Korn

60

Korn

80

Korn

100